Dogwalking – Corona konform unterwegs mit Hund // Corona News (Achtung viel Text)
Hätte ich zwar selbst nie gedacht, aber auch von mir gibt es heute ausnahmsweise mal sowas wie Corona News.
Keine Sorge, alle hier gesund und munter.
Dennoch aus verschiedensten Gründen auch von mir etwas zum aktuellen Thema.
Auch, wenn ich gesundheitlich bisher unbeschadet durch die Pandemie gekommen bin, geht Corona auch an mir nicht spurlos vorbei.
Einige Kleintier- und Katzenbetreuungs-Anfragen, wurden aus verständlichen Gründen nie gebucht und gebuchte Betreuung teilweise kostenlos storniert.
Unser Gassiservice/Dogwalking kann jedoch wie gewohnt unter Einhaltung der Hygieneregeln stattfinden, da ich bereits bisher schon Corona konform vorgegangen bin (siehe hierzu die Corona Leitlinien des BHD eV - https://bhd-ev.de/download).
Auch Kennenlernen Gassis sind möglich. Angebote hierzu erhalten Sie gerne vorab telefonisch oder schriftlich.
Zum Kennenlern Gassi ziehen Sie Ihrem Hund dann vorab Geschirr oder Halsband an, ich bringe eine eigene Leine mit. Beim Betreten des Flures/Übergabebereichs des Hundes trage ich Mundschutz und Einweghandschuhe.
So ist dieser Service auch buchbar, wenn Sie in Quarantäne oder gar erkrankt sind und niemanden haben sollten, der Ihre(n) Hund(-e) Gassi führen kann.
Das Kennenlern Gassi ist aktuell in sofern kostenlos, dass es bei anschließender Buchung von mehreren Tagen die Woche als Gutschrift verrechnet wird. Bleibt es, aus welchen Gründen auch immer, bei diesem einen Gassi wird es ganz regulär in Rechnung gestellt.
Da wäre noch ein Anliegen: es ist schön zu sehen, dass viele Menschen aktuell in den sozialen Netzwerken und/oder Kleinanzeigen sehr günstig oder gar kostenlos Gassigehhilfe anbieten, da sie durch Homeoffice, Kurzarbeit oder Risikogruppen Zugehörigkeit momentan die (Frei-)Zeit haben und keinen Zusatzverdienst benötigen oder auch mit nur ein klein wenig zufrieden sind. Wenigstens etwas Zusammenhalt und Freundlichkeit in angespannten Zeiten.
Wer dafür aber Geld nimmt, sollte sich auch nicht unter Wert verkaufen und bei langfristiger Hilfe die gesetzlichen Bestimmungen zu Minijobs, Mindestlohn und Schwarzarbeit nicht völlig außer Acht lassen.
Als gewerblicher Anbieter, dem unter anderem aus den oben genannten Gründen Einnahmen wegbrechen oder Services nicht gebucht oder reduziert werden, habe ich nicht die Möglichkeit den Service kostenfrei oder zu vergünstigten Preisen anzubieten. Ich bin dadurch zwar flexibler und kann kurzfristiger einspringen, aber meine laufenden Kosten für Versicherungen (wie Betriebshaftpflicht, ..), Steuern, Rente, Krankenversicherung etc. bleiben.
Die Entwicklung dahingehend, dass man sich als gewerblicher Anbieter teilweise in Facebook Gruppen anfeinden lassen muss und einem vorgeworfen wird, sich am Leid anderer bereichern zu wollen, macht mich sehr traurig.
Gewerbliche Anbieter gab es bereits vor Corona und wird es auch danach noch geben und auch diese müssen (über-)leben.
Meinen Business Plan hatte ich bereits 2016 das erste Mal auf dem Tisch und bin diesen vor Corona im Herbst 2019 konkreter angegangen und habe im Juni 2020, hauptsächlich zum Wohl meiner eigenen Hunde, beschlossen mich nicht von Corona aufhalten zu lassen und den Plan durchzuziehen.
Das mag den ein oder anderen auf Facebook-oder-sonstwo-Alles-Besser-Wisser erstaunen, aber ich werde gerade nicht auf Kosten anderer reich, eher bin ich froh an den Wochenenden noch bei meinem „alten“ Arbeitgeber aushelfen zu dürfen – mein Zusatzverdienst für unsere Haushaltskasse.
Ich freue mich über jede Anfrage und wenn es zur Zusammenarbeit kommt. Ob nun aus der Not kurzfristig oder längerfristig.
In diesem Sinne, viele tierische Grüße und danke für Euer Verständnis!
Und den bereits bestehenden Kunden für Euer Vertrauen und Eure Treue!!
KG/01.11.2020